Made in Denmark
DÄNISCHES DESIGN SEIT 1900 - SONDERAUSSTELLUNG IM HOFMOBILIENDEPOT, MÖBEL MUSEUM WIEN | |
DAUER: | 25.09.2019 - 12.01.2020 |
ADRESSE: | Andreasgasse 7, 1070 Wien |
PARTNER: | Grassi Museum Leipzig |
KURATOREN: | Sabine Epple, Markus Laumann, Marlene Ott-Wodni |
GRAFIK: | Gerda Wimmer, grafik design |
„Dänisches Design hat Vorbildcharakter und ist bis heute Inbegriff und Ausdruck eines zeitlosen und dennoch modernen Lebensstils.“
„Made in Denmark“ war der Titel einer Ausstellung des GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig. Die Objekte dieser Austellung bilden den Grundstock für die Schau in Wien und werdn ergänzt mit Designklassikern aus Häusern wie dem MAK, dem Vitra Design Museum eigenen Beständen des Hofmobilendepots sowie privater Leihgeber.
Dänische Entwerfer, von Kaare Klint über Arne Jacobsen bis hin zu Verner Panton haben die Produkt- und Wohnkultur ganzer Generationen geprägt – vor allem in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, wo sich »MADE IN DENMARK« als internationales Markenzeichen etablieren konnte. Dass aber dieser Ära ebenso bedeutende Gestalter, Kunsthandwerker sowie international beachtete Strömungen vorausgingen, thematisiert diese Ausstellung.
Unsere Ausstellungsgestaltung setzt diese zeitliche Kontinuität in eine räumlich großzügige, fließende, helle Gestaltung um. Diagonale Einbauten bilden thematische Bereiche, öffnen und schließen den Raum.
Übersicht und Blickbeziehungen verbinden die Epochen der Designentwicklung und visualisieren die Entwicklungsstränge und deren Bezüge. Die gewählte Farbigkeit der Objektträger bringt die Materialqualitäten der Möbelexponate optimal zur Geltung.