Oswaldplatz Neuburg an der Donau
Platzgestaltung und Gestaltungskonzept für die untere Altstadt | 2001 |
geladener Wettbewerb | 1. Preis |
Auslober | Stadt Neuburg an der Donau |
Gesamtfläche | 20.000 m² |
Das architektonische Konzept für den Oswaldplatz macht die ursprüngliche Größe des historischen Platzes erlebbar. Zwei von unten beleuchtete Baumreihen auf zwei Natursteinbändern definieren und beruhigen die heterogenen Platzkanten. Diese Klammer wird durch einen einheitlichen Bodenbelag unterstützt. Der „Bebauungsinsel" wird eine topografische „Platzinsel" gegenübergestellt, die sich dem natürlichen Gefälle entgegen stellt und zum Bereich des größten Verkehrsaufkommens mit einer Stufenanlage eine Schwelle ausbildet. Im Schwerpunkt des Platzes positioniert sich ein Servicegebäude für multifunktionale Nutzungen. Brunnen und Pavillon bilden eine gestalterische Einheit.
Das architektonische Konzept für den Oswaldplatz macht die ursprüngliche Größe des historischen Platzes erlebbar. Zwei von unten beleuchtete Baumreihen auf zwei Natursteinbändern definieren und beruhigen die heterogenen Platzkanten. Diese Klammer wird durch einen einheitlichen Bodenbelag unterstützt. Der „Bebauungsinsel" wird eine topografische „Platzinsel" gegenübergestellt, die sich dem natürlichen Gefälle entgegen stellt und zum Bereich des größten Verkehrsaufkommens mit einer Stufenanlage eine Schwelle ausbildet. Im Schwerpunkt des Platzes positioniert sich ein Servicegebäude für multifunktionale Nutzungen. Brunnen und Pavillon bilden eine gestalterische Einheit.